
Dass Freunde, die zu Besuch kommen, erst einmal das WLAN nutzen wollen um ihr eigenes Datenvolumen zu schonen, ist heutzutage Gang und Gebe. Dass hierzu jedoch der WLAN-Schlüssel verraten werden muss, ist dem ein oder anderen verständlicher Weise nicht recht.
Apple hat nun eine praktische Funktion entwickelt, mit der man Freunden und Bekannten Zugriff auf das Heimnetzwerk gewähren kann, ohne dass man das Passwort preisgeben oder es manuell eingetippt werden muss. Gleiches gilt für das Einrichten von Gastnetzwerken.
Voraussetzung hierfür ist, dass auf beiden Geräten iOS 11 installiert ist. Zudem muss man gegenseitig auf als Kontakt gespeichert sein, und zwar mit hinterlegter Apple-ID als E-Mail. An fremde, nicht gespeicherte Personen kann das Passwort generell nicht gesendet werden. Auch mit macOS Sierra funktioniert das Ganze.
Um das Passwort zu teilen oder anzufragen, gehen Sie wie folgt vor:
- Bluetooth anschalten
- entsprechendes WLAN auswählen
- Warten, bis der Andere das Teilen des Passworts bestätigt
Nun kann im WLAN gesurft werden, das Passwort wird automatisch gespeichert. So wird es bei jedem Besuch automatisch abgerufen, und muss nicht neu geteilt werden.