
Fast jeder Nutzer weiß wie er Akku sparen kann. Es gibt viele Tools über die wir herausfinden können welche Apps viel Akku verbrauchen, wie lange unser Akku hält. Doch das sagt nichts über den eigentlichen Zustand unseres Akkus aus. Um diesen zu ermitteln gibt es zwei Messwerte: die verbleibende maximale Kapazität, also wie weit ihr Akku geladen werden kann, und die Zahl der Ladezyklen, die das Gerät insgesamt durchlaufen hat.
Hilfe vom Apple-Support
Eine Möglichkeit herauszufinden wie es dem eingebauten Akku geht, ist die Hilfe vom Apple-Support. Dazu müssen Sie Ihr Gerät in einen Apple-Store bringen und eine Diagnose durchführen lassen. Sie könnten allerdings auch über die Website oder die Hotline Kontakt aufnehmen, über Ihre Seriennummer und die iOS-Version einen Test genehmigen, und auf diesen über die Einstellungs-App zugreifen. Im Anschluss wird Ihnen der Support-Mitarbeiter mitteilen, dass der in gutem Zustand ist. Mehr Zahlen oder Fakten werden leider nicht geliefert.coconutBattery für Mac-User
Mit coconutBattery sind Sie immer über den aktuellen Zustand Ihrer Batterie informiert. Es zeigt Ihnen Live-Informationen über die Batterie in Ihrem Mac und iOS-Gerät (iPhone, iPad, iPod touch) einschließlich:- Alter von Mac, iOS-Gerät und Akku
- Wie oft der Akku geladen wurde
- Zustand der Batterie (Kapazität im Verhältnis zur ursprünglichen Kapazität, die die Batterie hatte, als sie das Werk verließ)
Selbsttest am Gerät
Ansonsten gibt es natürlich die Möglichkeit, die Diagnose selber mit einer spezifischen App durchzuführen. Eine davon ist „Battery Life Doctor“. Diese App ist kostenlos im App Store verfügbar und ziemlich unkompliziert. Sie liefert Ihnen eine leicht verständliche Diagnose über den Zustand Ihres Akkus in Form einer Grafik, die von „Perfekt“ bis „sehr schlecht“ bewertet. Zudem erhalten Sie Angaben darüber, um wie viel Prozent Ihr Akku sich innerhalb der Nutzungsdauer verschlechtert hat. https://itunes.apple.com/us/app/battery-life-doctor/id1165930552?mt=8Aus diesen Angaben kann man sich nun die oben genannte verbleibende maximale Kapazität des Akkus errechnen. Zeig die App beispielsweise eine Verschlechterung um 17%, so beträgt die verbleibende maximale Kapazität noch 83%. Zudem wird Ihnen die Batteriespannung angezeigt, und ob Ihr Gerät überhaupt richtig lädt.Bevor Sie also an Ihrem Gerät und dessen Leistung zweifeln, überprüfen Sie erst einmal den Zustand Ihres Akkus, vielleicht ist es mit einem neuen schon getan.
Ab 50 € bei Phone Service Center Ihren Akku wechseln
Mehr erfahren: https://phone-service-center.de/austausch-akku-iphone-ipad/- Im Repaishop: https://phone-service-center.de/wo/
- Online: https://phone-service-center.de/r/