Phone Service ist WISO Testsieger!
Details des Wiso-Tests: Das Testhandy wurde mit insgesamt 3 „Fehlern“ präpariert welche gefunden werden sollten.
Ein Fehler, ein nur in Schwarz-Weiss anzeigendes Display, war sogar nur eine Einstellungssache der Software. Und selbst dieser einfache Fehler wurde von vielen Mitbewerbern erst gar nicht gefunden. Der zweite Fehler war ein gelöster, verkanteter Annäherungssensor. Folge: Beim Handy wurde das Display während eines Telefonats nicht mehr schwarz und konnte so fälschlicherweise mit dem Ohr bedient werden. Beim dritten Fehler wurde das Antennenkabel vom Mainboard gelöst, was zur Folge hatte, dass es keinen ausreichenden Empfang mehr gab.
Die ZDF WISO-Oma Ursula Reimann (70) wurde per „Knopf im Ohr“ von einem Profi geführt, der in einem Auto vor Ort, Expertenhilfe gab (Ralph Mausolf). Mit dabei, als Zeugin, Enkelin Lisa. Alle drei Fehler wären eigentlich leicht und günstig zu beheben, der Experte gab einen Preisrahmen bis maximal 50 Euro als realistisch und machbar an.
Shop Nummer 1 (Handy-Counter) erkannte zwar, dass es sich bei dem schwarz-weissen Display um ein software-seitiges Problem handelte, er wusste allerdings nicht wie man dies wieder rückgängig machen könnte. Als die WISO-Oma erwähnte, dass das Handy runtergefallen sei, wollte er es erst gar nicht mehr reparieren. Schließlich würde ein Sturzschaden-Handy ständig wieder kaputt gehen. 3 von 3 Fehler nicht gefunden
Shop Nummer 2 (Phone Service, Berlin) Phone Service erkannte alle Fehler und hat diese schnell und günstig repariert. Statt zuerst angebenen 40 Euro für die komplette Reparatur wurden es am Ende sogar nur 10 Euro! Damit haben wir die WISO-Oma und den Experten sehr positiv überrascht und bewiesen, dass wir mit über 300 Repairshops in Europa zurecht die Nummer 1 sind! Alle Fehler gefunden.
Shop Nummer 3 (Telyps) nach einer kurzen Internetrecherche fand der Mitarbeiter den richtigen Weg, um das Display wieder farbig zu bekommen. Er glaubte jedoch, dass alles nur Einstellungsfehler seien. Schliesslich wurde das Handy aber doch noch vor Ort aufgeschraubt und der Techniker fand zumindest das gelöste Antennenkabel. Diese Reparatur kostete die WISO-Oma 30 Euro, leider vergass der Techniker beim Zusammmenschrauben die SIM-Karte einzusetzen. 1,5 von 3 Fehler nicht gefunden
Shop Nummer 4 (Handy24Berlin.de) hörte erstmal erst gar nicht richtig zu – die WISO-Oma sollte 1 Stunde warten und die Reparatur sollte ca. 40 Euro kosten. Nach dieser Stunde war ein anderer Mitarbeiter vor Ort und sie fanden 2 von 3 Fehlern. Der Annäherungssensor wurde nicht gefunden, allerdings wurde ein Austausch für insgesamt 39 Euro empfohlen. Dieser Mitbewerber war also immerhin im zuvor festgelegten Rahmen, auch wenn der Annäherungssensor gar nicht defekt war. 1 von 3 Fehler nicht gefunden.
Shop Nummer 5 (phonedoctor Berlin) Erste Empfehlung: Neue Software, Datensicherung. Kosten 80 Euro. Wegen dem schwarz-weißen Display sollte auch dieses ausgetauscht werden, da angeblich ein Defekt vorlag, insgesamt dann 249 Euro. Hier gab die WISO-Oma sogar Hinweise auf einen evtl. defekten Annäherungssensor und zeigte dem Mitarbeiter vor Ort wie man das Display wieder richtig einstellte. 3 von 3 Fehler nicht gefunden.
Quelle: "WISO-Oma" Ursula Reimann / https://www.youtube.com/watch?v=NruVPH_YRwIQuelle (ursprunglich): ZDF-Mediathek / http://www.zdf.de/ZDFmediathek/beitrag/video/2665976/WISO-Oma-Handyreperatur

