Handyreparatur vor Ort in 32 Filialen

Korrosionsschäden bzw. Wasserschäden am Mobilfunkgerät

Die Handyhersteller geben grundsätzlich keine Garantie oder Gewährleistung auf Wasserschäden bei Mobiltelefonen. Im Zentrum der Platine/Leiterplatte kann ein Korrosionsschaden als Folge von Feuchtigkeit nicht ausgeschlossen werden.

Schon kleinste Mengen an Wasser verursachen große Schäden. Das Süßwasser z. B. bei der Waschmaschine oder in der Badewanne richtet vergleichsweise geringere Wasserschäden als Salzwasser an. Auch Getränke, wie Kaffee, Cola, Saft etc. greifen die Bestandteile wie z.B. die Tasten eines Handys stark an. Bei hoher Luftfeuchtigkeit kondensiert Wasser im Gerät. Beim Tragen des Mobilfunkgerätes in der Hosentasche bei Regen oder bei schweißtreibenden Sportarten kann es zu Feuchtigkeitsschäden kommen.

Das Repaircenter kann helfen!

  • Das Repair-Center kann mittels Spezialbehandlungen fast alle Wasserschäden beheben.
  • Das Handy wird in Einzelteile zerlegt.
  • Die Bauteile werden mit verschiedenen Substanzen behandelt und in chemische Flüssigkeit eingelegt.
  • Nach der sorgfältigen und langsamen Trocknungsphase wird jedes Bauteil auf seine Funktion getestet und wieder eingebaut.
  • Ein Austausch von irreparablen Einzelteilen kann gegebenenfalls vorgenommen werden.

Wie schützen Sie Ihr Handy?

  • Handy nicht in der offenen Hemd- oder Hosentasche tragen.
  • Bei plötzlichem Temperaturwechsel in der kalten Jahreszeit das Handy nahe am Körper tragen.
  • An heißen Sommertagen dagegen direkten Körperkontakt meiden.
  • Im Hochsommer und an eisigen Wintertagen das Handy nicht im Auto liegen lassen.
  • Am Strand oder in tropischen Reiseländern für einen Handy-Schutzanzug sorgen.
  • Spezielle Outdoor-Handys eignen sich für Extremsportler.
  • Bei Regenschauer und Schneegestöber möglichst mit Headset telefonieren.
  • Wegen der hohen Luftfeuchtigkeit hat das Handy im Badezimmer nicht verloren.

Erste Hilfe:

  • Handy sofort ausschalten und nicht einschalten um einen Kurzschluss zu vermeiden.
  • Akku entfernen um den Stromkreis zu trennen.
  • SIM-Karte herausnehmen.
  • Alle beweglichen Teile auf ein trockenes Tuch legen. Nicht Fönen, an die Sonne oder auf die Heizung legen.
  • Keine Alkohol-Methode auf eigene Faust unternehmen. Diese Reparatur-Methode dem Techniker des Repair-Centers überlassen.
  • Für die Ultraschallreinigung ist das Repair-Center der richtige Ort.

Auch nach Wochen und Monaten kann es beim Handy noch zu Funktionsstörungen kommen. Wir empfehlen, größere Schäden nur von unseren Profis im Repairshop durchführen zu lassen. Mit großer Erfahrung und dafür nötigem Spezialwerkzeug wird Ihr Handy wieder völlig trocken gelegt.