Handyreparatur vor Ort in 32 Filialen

Der nächste Knaller von IKEA gegen Apple, Samsung & Co.

1. April 2021 - Der schwedische Möbelriese IKEA hat ausgeholt und ein eigens entwickeltes Tablet auf den Markt geworfen. Wir konnten es bereits testen.

Kurz nach den Feiertagen haben die großen Hersteller wie Apple und Samsung nichts mehr zu feiern. Das schwedische Unternehmen hat pünktlich zum neuen Quartal ihr (sehr gut gehütetes) Geheimnis gelüftet: ein Tablet-PC zum Knallerpreis nach dem Motto „Sparst du noch, oder hast du schon?“. 64, 256 und 512GB stehen den Nutzern zur Verfügung. In der teuersten Version soll es nur 219,- EUR kosten. Die 64GB Variante gibt’s bereits für 169,- EUR! Bei diesem Preis können selbst die günstigen Tablet-PCs kaum mithalten, denn die Leistung überrascht. Im Vergleich zum Vorgängermodell von 2017 hat sich einiges getan.



In Zusammenarbeit mit Apple hat das iKEA 2 eine eigene iOS-Version auf den Leib geschnitten bekommen. Die bereits vorinstallierte IKEA-App darf natürlich nicht fehlen, damit man den aktuellen IKEA-Katalog immer „griffbereit“ hat. Jeder Kunde hat auf Wunsch automatisch ein Kundenkonto im Online-Shop und die “IKEA Family“ Mitgliedschaft, um jederzeit mit nur einem Klick bestellen zu können, gibt es obendrauf. Das gesamte Gerät ist in der eleganten Farbe Weiß gehalten.

Einen Homebutton sucht man vergeblich, denn hier hat IKEA eine weitere Überraschung eingebaut, die kein weiteres Gerät auf dem Markt integriert hat. Mit der Funktion iSwipe kann man mittels Handbewegungen das Tablet durch Gesten steuern. Zudem ist in dem Tablet ein Standfuß integriert, mit dem Sie das Gerät zum Genießen von Filmen oder Fotos Ultra-HD bequem aufstellen können.

Die Qualität der Kamera überrascht ebenfalls. Videos werden in 8K 120Hz aufgenommen. Leider kann das Tablet in dieser Auflösung die Videos zwar nicht wiedergeben, da es „nur“ mit einem 4K Display daherkommt. Dafür ist die Übertragung zum TV oder PC durch WiFi und IKEA-Cast sichergestellt. Der Akku hält ebenfalls mit der Leistung der „Großen“ mit.

In Deutschland wird vorerst nur die WiFi-Version erhältlich sein. Der schwedische Telefonanbieter Telia hat sich die 5G-Exklusivrechte geschnappt. Somit funktionieren die 5G-fähigen Geräte nur mit SIM-Karten von Telia. Ob und wann dieser Dienst in Deutschland angeboten wird, ist unklar. Möglicherweise wird diese Funktion per Update nachgeliefert.

Auf eine besondere Verpackung hat IKEA auch dieses Mal voll und ganz verzichtet. Sicherlich auch einer der Gründe für den günstigen Preis. Es ist ähnlich verpackt wie die IKEA-typischen Bilderrahmen, die jeder schon mal gekauft hat. Nur an den Ecken unter dem Karton wurde gegen eventuelle Transportschäden vorgesorgt. Hier hätte man das vielleicht nicht ganz so drastisch sparen sollen. Zumindest ist das Gerät in der Verpackung am Stück und fast sofort einsatzbereit und muss nicht erst mühsam zusammengebaut werden, wie man es vom schwedischen Möbelhaus kennt.

Fazit: Defacto ein solides und gutes Gerät zum mega Preis. Sobald die billige Verpackung entfernt ist, fühlt sich das Tablet hochwertig. Der Preis stimmt, die Leistung stimmt. Ein tolles Gerät nicht nur für IKEA Fans.